Die Lage wird unübersichtlicher

DBV-Generalsekretär Krüsken beim KBV Fulda-Hünfeld

Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht sich zunehmend erodierenden politischen Lagern, einer aufgesplitterten Medienlandschaft und vielen konkurrierenden Lobbygruppen gegenüber. Die Verbandsinteressen zu vertreten, kostet infolge immer mehr Kraft. Das konstatierte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, vergangene Woche auf der Mitgliederversammlung des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld in Künzell. Vor zahlreichen Besuchern, darunter vielen Vertretern aus der Politik (siehe Kasten) zeichnete er ein Bild vom politischen Berlin und den aktuellen Problemen, mit denen die Landwirtschaft zu kämpfen hat.

Aufgrund der Erosion der politischen Lager müsse man künftig mit Dreier- oder Viererkoalitionen rechnen. Die politische Zersplitterung bereitet dem DBV auch mit Blick auf die Europawahlen Sorgen. Die Frage sei, ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!