Der Maiszünsler profitiert vom Klimawandel
Hierzulande der wichtigste Schädling im Mais
Der Maiszünsler ist ein Kleinschmetterling aus der Familie der Zünsler. Weltweit gehört er zu den wichtigsten Schädlingen im Mais. Seine Raupen führen nach FAO-Schätzungen weltweit zu Ertragsreduktionen von jährlich bis zu 4 Prozent. In Deutschland ist er aktuell sogar der wichtigste Schädling mit regional stark unterschiedlicher Bedeutung. Andreas Berger vom Dienstleistungszentrum für Ländliche Räume Rheinland-Pfalz (DLR) fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.
Das ursprüngliche Verbreitungsareal des Maiszünslers erstreckt sich von Mittel- und Südeuropa über Nordafrika bis Klein- und Westasien. Bereits etwa 1910 wurde die Art nach Nordamerika eingeschleppt, wo er den Namen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl