Den Nährstoffentzug von Stroh richtig bewerten

Beim Verkauf sind viele Aspekte zu beachten

Die Preise für Getreide und Raps sind (leider) wieder auf dem Stand vor dem Beginn des russischen Angriffs auf den Hauptexporteur Ukraine, und auch die Betriebsmittelpreise normalisieren sich langsam wieder, nachdem sich neue Lieferanten und Handelswege fanden. Welche Konsequenzen hat dies für die innerbetriebliche Nährstoff-lieferung oder dessen Entzug durch den Verkauf von Stroh? Soll man durch den Strohverkauf die (immer noch) wertvollen Nährstoffe abgeben? Dr. Mathias Schindler von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen analysiert die Wirtschaftlichkeit des Strohverkaufs.

Bei der Abfuhr von Getreidekorn, Kartoffeln, Raps oder Rüben ist klar: Werden aus dem Bodenvorrat über das was zuvor bedarfsgerecht gedüngt wurde hinaus Nährstoffe entzogen, sind diese möglichst zeitnah (zur ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!