Von Pferden, Finanzen und Rhythmus
VIP-Kurs inklusive „Safety-First-Pferd“
Auf dem Gruppenleiterkurs, kurz VIP-Kurs, der Hessische Landjugend in Wetzlar wurden jeden Teilnehmer aus den Ortsgruppen etwas geboten. Und „Sicherheit geht auch beim Hobby vor“, ergänzte Patrick Linker, Beisitzer im Vorstand der Hessischen Landjugend.
Denn auch im sicheren Umgang mit Pferden lernten die Teilnehmer des diesjährigen Safety-First-Pferd viel, einer gemeinsamen Veranstaltung der Hessischen Landjugend mit der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Dies fand auf der Reitanlage Kirchhof in Braunfels-Tiefenbach statt. Klaus Müller, Volkstanzleiter und -lehrer aus Gladenbach konzentrierte sich im Seminar auf die Gestaltung von Tanzübungsstunden, das Anleiten von Grundschritten und das Lesen und Umsetzen von Tanzbeschreibungen im Volkstanz. Er konnte den „neuen und alten“ Tanzleitern das nötige Sachwissen durch Theorie und praktische Ãœbungen gut vermitteln. In der sogenannten Dagobert Duck-SchuÂlung ging es für Kassierer und Vorsitzende um das „Vermehren“ von Geld in der Landjugendkasse und um die Verwaltung des Geldspeichers. Die Themen Haftung, Aufsichtspflicht und Versicherungsschutz in der Landjugend wurden mit aktuellen Beispielen anschaulich vermittelt. hlj – LW 18/2016