Mit Siliziumdüngung gegen den Klimawandel

Gezielte Si-Versorgung erhöht die Stresstoleranz von Pflanzen

Für Kulturpflanzen ist Silizium kein Nährstoff, allerdings sind viele, vor allem stresslindernde nützliche Effekte von Silizium auf die Entwicklung von Pflanzen bekannt. Diese umfassen unter anderem die Reduktion von Schäden durch fressende und saugende Insekten, der Anfälligkeit für Pilzkrankheiten, der Schwermetallaufnahme aus dem Boden und die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Dürre. Diese positiven Wirkungen machen die Anwendung von Silizium als Düngemittel zur Erhöhung der Stresstoleranz von pflanzlichen Kulturen hoch interessant.

Silizium ist in der Erdkruste mit einem Anteil von rund 26 Prozent das zweithäufigste Element und ist in vielen Gesteinen sowie in den Tonmineralen der Böden enthalten. Allerdings variiert der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!