Wie teuer der „Bringservice“ ist
Stroh zum passenden Preis verkaufen
Stroh zu Gold machen? Das geht nur im Märchen! In der Realität reicht es, wenn der Strohverkauf kein Zuschussgeschäft wird. Wie Landwirte den Verkaufspreis ermitteln können, beschreibt Dr. Mathias Schindler von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Eine sinnvolle Kalkulation zur Ermittlung eines angemessenen Preises für Strohballen hängt von der „Vermarktungsstufe“ ab und sollte folgende Kostenpositionen berücksichtigen: den pflanzenbaulichen Wertverlust (Düngung, Humus), Bergekosten (Pressen und Abfahren), gegebenenfalls ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl