Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus
Handbuch für Kommunikation zu Waldumbau, Jagd und Wild
Unterschiedliche Perspektiven bringen oft unterschiedliche Interessen mit sich – das gilt auch im Kontext des Waldumbaus. Ein konstruktiver Dialog zwischen Jagenden, Waldbesitzenden und Forstleuten kann jedoch den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit legen. Er ist der Schlüssel, um klare Ziele zu definieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Nur so lässt sich ein zukunftsfähiger Wald sichern. Wie dieser Dialog angestoßen und in schwierigen, möglicherweise eskalierenden Situationen produktiv gestaltet werden kann, zeigt ein Handbuch auf, das im Zuge des vom BMEL und von der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) geförderten Projekts „Zwischen Vorurteilen und Kooperation – neue Ansätze zur Kommunikation im Waldumbau (DIALOG)“ entstand. Es kann als Kommunikationshilfe dienen, um Konflikte zu entschärfen und einen respektvollen Austausch zu fördern.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Lesenswert
