Zu weit entwickelte Pflanzen sind frostanfälliger
Winterraps: Die Bestände gestärkt in den Winter schicken
Um den Raps sicher durch den Winter zu bekommen spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben sortentypischen Unterschieden in der Winterhärte ist die Witterung im Herbst entscheidend. Die Tageslänge und der Temperaturwechsel beeinflussen den osmotischen Druck in den Zellen der Pflanze und steuern dadurch indirekt die Winterhärte der Bestände. Diese Faktoren können jedoch nur durch die richtige Sortenwahl und einen angepassten Aussaattermin beeinflusst werden. Allerdings ist der Raps trotz eines optimalen Aussaattermins oft erst sehr spät aufgelaufen, sodass dem Raps bestmögliche Bedingungen geboten werden müssen, damit er den Winter gut überstehen kann.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl