Immer weniger Beschäftigte in der Landwirtschaft
Familienmitglieder weiterhin die wichtigsten Arbeitskräfte
Die Bedeutung der Landwirtschaft als Arbeitgeber hat in der zurückliegenden Dekade weiter nachgelassen. Laut den repräsentativen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 waren im vergangenen Jahr bundesweit noch rund 938 000 Arbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft beschäftigt. Dies entspricht einem Rückgang um 15 Prozent gegenüber der vorherigen Landwirtschaftszählung im Jahr 2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) vergangene Woche in Wiesbaden weiter mitteilte, verringerte sich zeitgleich die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe um etwa 13 Prozent.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl