In zentralen Fragen bei Klima und Energie noch nicht einig

Koalitionsverhandlungen: „Neustart“ bei Energiewende?

Union und SPD haben sich darauf verständigt, die Energiewende in Deutschland „pragmatisch“ zum Erfolg zu führen. Dass sich die Verhandler noch nicht ganz darüber einig sind, was darunter zu verstehen ist, geht aus dem Entwurf der Arbeitsgruppe „Klima und Energie“ hervor. So pocht die Union auf einen „Neustart“ bei der Energiewende – eine Formulierung, die die Sozialdemokraten bislang ablehnen.

Konsens unter den drei Parteien besteht zumindest darin, die Energiekosten in Deutschland senken zu wollen. So soll die Stromsteuer auf das europäische Minimum gesenkt, Umlagen und Netzentgelte außerdem reduziert werden. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!