23

Auf einem Seminar zum Thema „Klauenpflege“ plädierte der Experte für eine vorbeugende „funktionelle Klauenpflege“. Lesen Sie dazu unseren Bericht ab Seite 23.

agrarfoto

35

Nachtjäger: Die Beizjagd mit Eulen wurde früher häufig durchgeführt. Heute gibt es sie kaum noch. Mehr zu den Jägern der Lüfte erfahren Sie in unserer Rubrik Jagd, Forst und Natur.

Moe

X

Schmackhafte Rezepte zur Bärlauchsaison, wie diese Putenrouladen mit Bärlauch und buntem Bohnensalat, finden Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Deutsches Geflügel

Agrarpolitik

Kritik an Preissenkungen für Fleisch- und Milchprodukte
5
EU-Kommission legt Details zur Agrarreform fest
7

Pflanzenbau

Schwefelmangel im ökologischen Landbau
11
DBV zur Novellierung der Düngeverordnung
17

Tierhaltung

Gesunde Kälber mit System
19
Mutterkühe im Rundstall halten?
22
Keine Toleranz bei Lahmheiten
23

Schwerpunkt renovieren

Das Dachgeschoss richtig dämmen
26
Lehm zur Verbesserung des Wärmeschutzes
28
BauExpo: Von der Dämmung bis zur Wandgestaltung
30

Jagd, Forst und Natur

Holz ist weiterhin sehr gefragt
32
Wildbret veredeln
34
Jäger der Lüfte
35

Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Kein Grund zur Panik – die Kirschessigfliege
39
Sensationell früher Erntebeginn bei Spargel
40

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Humus: Schwarzes Gold für die Weinberge
44

Titelbild:

Eine sehr gelungene Renovierung eines alten Fachwerkhauses hat die Familie Frenger in Ober-Hörgern im Wetteraukreis bewerkstelligt. Einen Bericht darüber sowie zahlreiche Tipps und Informationen rund um das Thema „renovieren“ finden Sie in unserem Schwerpunkt ab Seite 26. Foto: Cornelius Mohr