- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
11
Die Grünlandsaison rückt das Thema Wildtierrettung besonders in den Fokus. Welche Maßnahmen es gibt und wie wirksam diese sind, stellt der Beitrag ab Seite 11 dar.
imago/imagebroker
36
Seit 2016 besteht in diesem Jahr erstmals wieder die Möglichkeit, mit einem chemischen Insektizid den Befall an der Ernteknolle zu reduzieren.
Mohr
I
Über die Suchfunktion im Internet können Hofladen, Vinothek, Regiomat und andere landwirtschaftliche Angebote schnell in der Region gefunden werden. Wie der Eintrag ins Netz funktioniert, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
LW
Agrarpolitik
Grüne wollen „Tierschutz-Cent“ einführen
5
Greenpeace steigt aus Zukunftskommission aus
7
Unternehmensführung
Maßnahmen zur Wildtierrettung
11
Drohnen zur Rehkitzrettung: Jetzt Förderung beantragen
12
Gut vorbereitet in Bankgespräche gehen
14
Tierhaltung
Monoglyceride ins Futter von Absetzferkeln?
17
Neue gesetzliche Vorgaben nicht nur für die Sauenhaltung
20
Einsparpotenziale bei Wurmbehandlungen
24
Jagd, Forst und Natur
Erstmals ein kleiner Aufschwung am Holzmarkt
27
Schwerpunkt Kartoffeln
Unkrautregulierung in Kartoffeln
33
Neue Mittel gegen den Drahtwurm
36
Nachbarkulturen vor Abdrift schützen
40
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Etablierung von Blühsteifen für mehr Biodiversität
49
Titelbild:
In einer Versuchsreihe wurde ein Produkt mit Monoglyceriden verschiedener mittelkettiger Fettsäuren in der Ferkelfütterung getestet (Bericht ab Seite 17). Foto: imago/Countrypixel