120 Jahre Weinbauschule in Neustadt
Tag der offenen Tür am DLR Rheinpfalz gut besucht
Das DLR Rheinpfalz feierte am vergangenen Wochenende das 120-jährige Bestehen der Weinbauschule in Neustadt. Am Samstag und Sonntag hatte das DLR seine Türen geöffnet, um interessierten Besuchern zu zeigen, womit sich Wissenschaftler und Berater rund um den Wein- und Gartenbau sowie die Landwirtschaft beschäftigen.

Foto: A. Kerth (2), I. Brammert-Schröder (2), Bernhard Schandelmaier
An den Tagen der offenen Tür gab es viel zu entdecken. Beispielsweise Eh-Da Flächen für die Insekten- und Pflanzenvielfalt oder die Kampagne „Entsteint euch“. Hier ging es darum, Steine im Vorgarten gegen blühende Stauden auszutauschen, um dem Bienensterben entgegenzuwirken.
Der Gartenbau machte in den Gewächshäusern mit der Chili-Verkostung jeden erschöpften Besucher wieder und klärte unter anderem über die Pflanzenvielfalt aufgeklärt.
Die Wissenschaftler stellten ihr Lehr- und Forschungsfeld vor, um der Öffentlichkeit die Zukunft der Landwirtschaft und Weinbau näher zu bringen. Aktuelle Themen wie die Kirschessigfliege wurden häufig hinterfragt, wie auch der Zustand von Boden und Wasser vor der Haustür.
LW – LW 36/2019