9/40

Als Betriebsleiter hat man für viele Menschen die Verantwortung, besonders in der derzeitigen Corona-Krisensituation. Was bei der Beschäftigung von Saisonarbeitskräften zu beachten ist, lesen Sie ab Seite 9 bzw. 40.

Setzepfand

28

Da fertige Ställe ein großer Kostenpunkt sind, kann es interessant sein, selbst einen Mobilstall zu bauen. Welche Vorüberlegungen hierfür sinnvoll sind, wird im Beitrag ab Seite 28 erläutert.

Cypzirsch

I

Der Traum vom eigenen Gewächshaus im Garten muss nicht unerfüllt bleiben. Was bei der Anschaffung berücksichtigt werden sollte, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago/blickwinkel

Agrarpolitik

Doch noch Ländereinigung über nationale GAP-Umsetzung
5
Kritik: Bundesrat hat Chance beim Insektenschutz vertan
7
Nienhoff: QS ein Erfolgsmodell mit Vorbildfunktion
8

Agrarpolitik (Hessenbauer)

HBV-Generalsekretär Peter Voss-Fels geht in den Ruhestand
9

Osterbotschaft

Bischöfin Dr. Beate Hofmann zum Osterfest
11

Pflanzenbau

Schäden im Grünland richtig einordnen
14
Unkrautregulierung im Sommergetreide
17
Ackerbauliche Maßnahmen gegen den Drahtwurm
20

Tierhaltung

Räudemilben beim Rind erkennen und bekämpfen
26
Mobilstall für Legehennen selbst bauen?
28
Ökoebermast: Problem oder Chance?
32
Online-Seminar zu den Ursachen von Schwanzbeißen
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Neue große Vielfalt des Klassikers Silvaner
42

Titelbild:

Ein frohes Osterfest! Foto: Yana Popova/AdobeStock