- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Noch immer wird „Feldhygiene“ unterschätzt. Felder, auf denen noch Pflanzen der Vorjahreskultur stehen, bieten Schaderregern ein ideales Überwinterungsquartier. Wichtige Pflanzenschutzhinweise erhalten Sie ab Seite 12.
Kreiselmaier
Für Rinder und Pferde ist das Jakobskreuzkraut giftig. Es macht sich vor allem auf extensiven Weide- und Naturschutzflächen breit. Eine Düngergabe könnte die Ausbreitung eindämmen. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 34.
Sontheimer
In der Rubrik Hof & Familie liefert ein Beitrag Vorschläge für frühlingshafte Osterdekorationen.
Engbarth-Schuff
Agrarpolitik
Obst- und Gemüsebau
Jagd, Forst und Natur
Tierhaltung
Automatisierung im Rinderstall
Pflanzenbau
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Immer größere Bestände bei knapper Arbeitskraftausstattung lassen viele Betriebsleiter über eine Automatisierung zum Beispiel beim Futteranschieben nachdenken. Im Beitrag ab Seite 18 werden verschiedene Varianten vorgestellt und erläutert. Foto: agrarfoto