- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
8
Bauern, Winzer, Landfrauen und Landjugendliche äußerten in Landau ihren Unmut und ihre Forderungen an die Agrarminister des Bundes und der Länder (Bericht ab Seite 8).
Setzepfand
22
Ist das Futter in Rinderbetrieben knapp, kann die Nutzung von Getreide als Ganzpflanzensilage sinnvoll sein. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 22.
Bonsels
VI
Bauerngärten faszinieren durch ihre bunten Blumen- und Gemüsearrangements. In „Hof & Familie“ liefert ein Beitrag Tipps zur Gestaltung und sparsamen Möblierung des Gartens.
V J Matthew/shutterstock.com
Agrarpolitik
Zeichen der Entspannung im Düngestreit
5
Bauern und Winzer demonstrierten in Landau
8
Osterbotschaft
Bischof Martin Hein zum Osterfest
11
Tierhaltung
Unterschiedliche Fasermixe für Zuchtsauen getestet
18
Grobfuttermangel mit GPS ausgleichen?
22
Arbeitszeit strukturieren und planen
25
Gemüsebau
Onboarding - die Einführung neuer Mitarbeiter
28
Marktkommentar Radies
31
Pflanzenbau
Frühe Fungizideinsätze im Getreide
32
Unkrautbekämpfung im Mais
35
Die Anlage von Blühflächen
39
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Maßnahmen gegen Wildschäden im Weinberg
48
Titelbild:
Das Osterbrot aus Hefeteig, mit einem gefärbten Ei verziert, ist ein beliebtes Gebäck für die Oster-Kaffeetafel. Foto: agrarfoto