24

Die Gemüsebauberater des DLR Rheinpfalz berichten auf den Seiten 24 und 25 über die Ausnahmeregelung für die GLÖZ-8-Flächenstilllegung, die vorerst nur für 2024 gelten soll.

landpixel

30

In einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung wird über die ALB-Fachtagung berichtet, auf der Tipps gegeben wurden, wie eine artgerechte und wirtschaftliche Pensionspferdehaltung gelingen kann.

landpixel

IV

Es ist sinnvoll, sich schon weit vor dem Renteneintritt mit der eigenen Altersvorsorge intensiv zu beschäftigen. Hilfreiche Tipps für Frauen in der Landwirtschaft liefert dazu ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago/Countrypixel

Agrarpolitik

Umsatzsteuervorschlag trifft auf gegensätzliche Reaktionen
5
Saatgut-Treuhand will Belege für Freistellung
6
Klarheit bei entwaldungsfreien Lieferketten gefordert
7

Pflanzenbau

Zuckerrübenaussaat 2024 im LW-Gebiet
11
Jakobskreuzkraut im Extensivgrünland bekämpfen
13
Reifeprüfung im Grünland
15

Jagd, Forst und Natur

Hessen ist Gastgeber der KWF-Tagung 2024
18
Neues Waldgesetz gefährdet Klimaziele und Bewirtschaftung
20
Brennholztechnik – schneller und mehr Automatik
21

Obst- und Gemüsebau

Ausnahmeregelung für die Flächenstilllegung
24
Exkursion auf den Obst- und Geflügelhof Becker
26

Tierhaltung

Tiergerechte und wirtschaftliche Pferdehaltung
30
Wie steht es um die Öko-Legehennenhaltung?
34

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Fungizide – Weinbau versus Gewässerschutz?
39
Schwung für den Wein- und Sektmarkt
42

Titelbild:

Anlässlich der Zuckerrübenaussaat hat das LW die Geschäftsführer der Anbauverbände Hessen-Pfalz, Wetterau und Kassel um einen Lagebericht in diesem Frühjahr gebeten (S. 11 ff.). Foto: Marie-Christin Mayer