17

Ackerbauer Ernst-Heinrich Brede hat es geschafft, den Aufwand für chemischen Pflanzenschutz um bis zu 50 Prozent zu reduzieren – und das mit überschaubaren Ertragseinbußen. Was er anders macht, erfahren Sie im Beitrag ab Seite 17.

Beckhoff

30

In sauenhaltenden Betrieben stellt die Wurfgröße eine wichtige Kennzahl der Fruchtbarkeitsleistung dar. Werden vermehrt Ferkel tot geboren, sollte Ursachenforschung betrieben werden. Worauf es dabei ankommt, wird im Beitrag ab Seite 30 erläutert.

agrarfoto

I

Aus löcherigen Wollsocken kann man mit einem einfachen Schnitt Stulpen anfertigen. Diesen und weitere Tipps zum Umgestalten und Weiterverwerten alter Kleidungsstücke gibt es in der Rubrik „Hof & Familie“.

Tinz

Agrarpolitik

Gleich vier EU-Berichterstatter für Glyphosatneuzulassung
6
Waldbesitzer fühlen sich ungleich behandelt
7

Pflanzenbau

Rohrschwingel statt Weidelgras gegen Trockenheit und Nässe?
9
Mit dem "Schadinspektor" auf Mäusejagd
14
Ackerbauer Brede - der (etwas) Andersmacher
17

Obst- und Gemüsebau

Fruit Logistica 2019 - eine Nachlese
26
Beregnung gezielt einsetzen, um Pilzdruck zu minimieren
28

Tierhaltung

Ferkelverluste im Blick behalten
30
Jungrinderaufzucht unter die Lupe genommen
33
Sauberkeit der Kühe wichtig für die Eutergesundheit
36

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Cross Cutter Disc auch für den Weinbau
42
Oppenheimer Schüler siegt in Paris
45

Titelbild:

Der Mannheimer Maimarkt ist vom 27. April bis 7. Mai täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Näheres zum Maimarkt erfahren Sie auf Seite 47 oder unter www.maimarkt.de. Foto: MAG/ Christoph Blüthner