11

In den letzten Jahren nimmt das Jakobskreuzkraut auf extensiv genutzten Dauergrünlandflächen immer mehr zu. Der Beitrag ab Seite 11 erläutert, welche Maßnahmen dagegen helfen.

Drusenheimer

21

Wie man junge Bäume mit natürlichen Einzäunungen, zum Beispiel dem Hordengatter, vor Wildverbiss schützen kann, erläutert der Beitrag ab Seite 21.

Setzepfand

I

Passend zum Muttertag erzählt die ehrenamtlich engagierte „Junge Landfrau“ Sandra Plaug, wie sie und ihr Mann das Familien- und Arbeitsleben mit drei kleinen Kindern organisieren.

Bromm-Krieger

Agrarpolitik

Landwirte brauchen neue Züchtungstechniken
5
Bauernverband stellt Grünlandagenda vor
8

Pflanzenbau

Phosphat-Blattdüngung in Kartoffeln
9
Jakobskreuzkraut in Extensivgrünland bekämpfen
11
In Kartoffeln fehlen die Insektizide
13
Interview: Der Maisanbau ist zukunftsfähig
17

Jagd, Forst und Natur

Hackschnitzel hochwertig herstellen
19
Junge Aufforstung vor Wildverbiss schützen
21

Tierhaltung

Liegedauer als Tierwohlindikator nutzbar?
24
Hohe Qualität bei Rapsextraktionsschrot
27
Immer mehr Legehennen in Mobilstallhaltung
31

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Bodenleben – optimieren anstatt maximieren
45

Titelbild:

Der kalte April hat die Maisaussaat deutlich verzögert, jetzt aber laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Das LW hat den Geschäftsführer des Deutschen Maiskomitees zur aktuellen Saison befragt (Seite 17). Foto: agrarfoto