- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
8
Das Rothalsige und das Blaue Getreidehähnchen sind altbekannte Schädlinge im Ackerbau. Die Auswirkungen durch den Fraß werden oft überschätzt (im Bild: Larve des Rothalsigen Getreidehähnchens).
landpixel
22
Diese Woche kann nun eher abgesehen werden, in welchen Kulturen und in welchen Regionen ertragsmindernde Frostschäden aufgetreten sind (s. Beitrag auf Seite 22 f.).
Hilsendegen
IV
Was man bei der Fußpflege alles beachten sollte, darüber informiert Fußpflegerin Christl Pfeiffer in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
privat
Agrarpolitik
Papier zum Zukunftsprogramm Pflanzenschutz „ein Affront“
5
BMEL sieht für Energiemais keine Zukunft
6
Anbindehaltung soll gehen, Videoüberwachung soll kommen
7
Pflanzenbau
Getreidehähnchen: Schaden wird oft überschätzt
8
Behandlungsbeginn gegen Krautfäule richtig wählen
9
Aktuelles zum Maisanbau
11
Obst- und Gemüsebau
Nasskalte Witterung bremst tierische Schaderreger aus
17
Spart der mechanische Schnitt wirklich Zeit?
20
Frost – je nördlicher, desto höher die Schäden
22
Tierhaltung
Passendes Zaunmaterial für Elektrozaunanlagen
28
Futter für Schweine muss mehr als schmackhaft sein
30
Zu viel Sand schlägt Pferden auf den Darm
32
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Gesundung von Reben durch Stammerneuerung
40
Massive Frostschäden an Reben und Obstbäumen
43
Titelbild:
Die Spargelernte läuft auf Hochtouren. Den aktuellen Marktkommentar zu Spargel lesen Sie auf Seite 19. Fotos: Michelle Mantey