1948

  • Oktober | Gründung des Deutschen Bauernverbandes in München. Erster Präsident wird Reichsminister a.D. Dr. Andreas Hermes.
  • Oktober | Die erste Ausgabe der Verbandszeitschrift Hessenbauer erscheint. Sie knüpft an die Tradition der landwirtschaftlichen Wochenblätter in Hessen an, die zu dieser Zeit fast 200 Jahre alt ist.
  • Kurt Wittmer-Eigenbrodt

    Kurt Wittmer-Eigenbrodt wird als Nachfolger von Heinrich Wittich zum HBV-Präsidenten gewählt. Wittmer-Eigenbrodt ist Jurist und bewirtschaftet den Hof Lauterbach bei Vöhl im Kreis Frankenberg. Wittmers gediegenes, freundliches Auftreten und seine geradlinige Haltung schaffen ihm viele Sympathien. Er tritt später der CDU bei, als sich diese von agrarsozialistischen Tendenzen verabschiedet, und wird in den Bundestag gewählt.