1969
- Gründung des Absatzförderungsfonds der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft als Anstalt des öffentlichen Rechts. Über eine zentrale Absatzförderung sollen die Wettbewerbsfähigkeit und die Erlössituation der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft verbessert werden. Später kommen die Ausführungsgesellschaften CMA und ZMP hinzu.
- 31. Dezember 1969 | Die beiden hessischen Landwirtschaftskammern Kurhessen und Waldeck sowie Hessen-Nassau werden per Gesetz aufgelöst.
- Friedrich Klippel wird Hauptgeschäftsführer des HBV.