13

Die Mastschweine des Betriebes von Christian Kussel in Wörrstadt in Rheinhessen stehen in einem Außenklimastall und werden größtenteils regional über den eigenen Hofladen vermarktet (Bericht ab Seite 13).

Lax

32 (Hessenbauer)

Am 31. Dezember 2020 ist die hessische Ausführungsverordnung zur Bundes-Düngeverordnung in Kraft getreten. Dr. Jörg Hüther vom hessischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft erläutert ab Seite 32 die Vorgaben.

landpixel

I

Heiratet jemand auf einen Hof ein, verändert sich das gesamte System auf dem Betrieb. Welche Absprachen und welches Verhalten im Umgang miteinander hilfreich sind, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Frank Sorge

Agrarpolitik

LEH prügelt Preis für Päckchenbutter herunter
5
DBV veranstaltet agrarpolitische Spitzenrunde
6
Julia Klöckner über die GAP und die Ratspräsidentschaft
7

Tierhaltung

Legehennen im Mobilstall gut durch die Mauser bringen
10
Pigport-Stall seit 2013 im Betrieb Kussel in Wörrstadt
13
Milchvieh: Klauenprobleme haben weitreichende Folgen
16

Pflanzenbau

Biostimulanzien – ein Baustein für den integrierten Anbau?
19
LSV Sommerweizen und Sortenempfehlungen
21
Landessortenversuch Öko-Sommergerste
24
LSV Sommer-Braugerste
26

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Neue Rebsorten im Fokus
30
Pilzwiderstandsfähige Rebsorte Felicia zugelassen
34

Unternehmensführung (Hessenbauer)

Was ist in Roten Gebieten zu beachten?
32

Jagd, Forst und Natur

Moderne Holzkessel, eine gute Alternative zu Öl und Gas
36

Titelbild:

Eine Mobilstallherde zu mausern, ist eine Herausforderung. Eine Abdunkelung des Stalles ist schwierig, daher muss mit dem Tageslicht gearbeitet werden (siehe Beitrag ab Seite 10). Foto: Garrelfs