10

Impfprogramme können helfen, die Tiergesundheit deutlich zu verbessern. Unser Artikel ab Seite 10 gibt einen Überblick.

Brammert-Schröder

20

Über die Möglichkeiten der Bekämpfung von Kartoffelkäfern und deren Larven informiert Sie unser Beitrag ab Seite 20.

Beck

I

Am Elternsprechtag wollen Eltern über ihr Kind reden und hören, was es so macht. Nicht immer laufen die Gespräche optimal. Wie man sich auf den Elternsprechtag gut vorbereiten kann, erfahren Sie in unserer Rubrik Hof & Familie.

imago images/emil umdorf

Agrarpolitik

Mercosur-Vorschlag kommt wohl noch im Mai
6
Waldbesitzer gegen staatlich verordnete Wildnis
7

Tierhaltung

Impfprogramme in Schweinebetrieben
10
Wiederkaudauer automatisch messen - aber warum?
12

Jagd, Forst und Natur (nur Hessenbauer)

Warmes Frühjahr 2014 begünstigte Buchdrucker
15

Jagd, Forst und Natur (nur Pfälzer Bauer)

Borkenkäfer lauern in Rinde und Boden
15

Jagd, Forst und Natur

Die weibliche Sicht der Jagd
17

Pflanzenbau

Kartoffelkäfer (-larven) bekämpfen und Bienen schützen
20
Biogaserzeugung reduziert Schadorganismen deutlich
24

Schwerpunkt Beregnung

In Zukunft effizient bewässern
30
Rechnet sich beregnen?
33

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Termin- und fachgerechtes Heften für beste Weinqualität
40

Titelbild:

Um bestmögliche Erträge erzielen zu können, muss eine ausreichende Wasserversorgung in jeder Phase des Pflanzenwachstums sichergestellt werden. Aktuelle Informationen zum Thema Beregnung erhalten Sie in unserem Schwerpunkt. Foto: Johannes Essmann