2020
- Erste hessische Ausführungsverordnung der Düngeverordnung und die Ausweisung der Roten Gebiete treten in Kraft.
- Von einem Euro, den der Endkunde für Lebensmittel aus inländischer Herkunft gezahlt hat, sind nur 21 Prozent an die Landwirtschaft geflossen (DBV-Situationsbericht). Anfang der 1970er-Jahre hat der entsprechende Anteil noch bei 48 Prozent gelegen.
- Anfang des Jahres | Beginn der Corona-Pandemie. Landwirte und Nahrungsmittelhersteller können die Versorgung mit Lebensmitteln weiter sicherstellen. Engpässe durch Corona-Infektionen von Mitarbeitern in großen Schlachtbetrieben. Stau von schlachtreifen Tieren.
- Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt die Zukunftskommission Landwirtschaft mit 40 Verbänden ein, um einen Ausgleich zwischen den Agrar- und Umweltinteressen herbeizuführen.
- September | in Deutschland wird erstmals bei einem Wildschwein die Infektion mit der Afrikanischen Schweinepest festgestellt (ASP). Es folgt ein Importstopp Chinas für deutsches Schweinefleisch. Im Juli 2021 wurde ASP erstmals bei Hausschweinen in Brandenburg festgestellt.