2021
- Anfang des Jahres | Über mehrere Tage demonstrieren Landwirte von HBV und Land schafft Verbindung (LsV) in Wiesbaden gegen das weitreichende Pflanzenschutzverbot im Rahmen des Insektenschutzpakets der Bundesregierung und gegen unsachgemäße und nicht verursachergerechte Einschränkungen durch die Düngeverordnung. Das Motto lautet: Insekten- und Gewässerschutz mit der Landwirtschaft. Ministerpräsident Volker Bouffier sagt angesichts der anhaltenden Proteste den Runden Tisch Landwirtschaft und Naturschutz zu.
- April | Hans-Georg Paulus wird Generalsekretär und Nachfolger von Peter Voss-Fels. Paulus war zuvor Geschäftsführer des Gartenbauverbandes Baden-Württemberg-Hessen.
- September | Kooperationsvereinbarung zwischen Berufsstand, Naturschutzverbänden und Landesregierung für einen kooperativen Insekten-, Gewässer- und Klimaschutz als Ergebnis des Runden Tischs Landwirtschaft und Naturschutz
- Geänderte hessische Ausführungsverordnung der Düngeverordnung tritt in Kraft. Die Roten Gebiete sind aufgrund der Binnendifferenzierung deutlich kleiner.
- Im Frühjahr 2021 wurde der Anbau des Hauses der Hessischen Landwirtschaft fertiggestellt.
Foto: Mohr
- Oktober | Demonstration der Weidetierhalter in Gießen gegen die Wolfspolitik und den hessischen Wolfsmanagementplan.
- Verabschiedung der neuen gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik mit erhöhten Mindestanforderungen für den Erhalt der Zahlungen (Konditionalität) sowie Eco-Schemes, freiwillige Maßnahmen für Umwelt- und Naturschutz.
- Oktober | Seit Herbst 2021 verwendet der Hessische Bauernverband ein neues Logo.