19

Die Ketose ist eine Stoffwechselstörung bei Milchkühen. Ausgelöst wird sie durch einen starken Mangel an Energie in der Zeit nach dem Kalben. Welche Ursachen und Folgen es gibt, erläutert der Beitrag ab Seite 19.

Lamp

24

Die Düngung mit Grundnährstoffen erfuhr in den letzten Jahrzehnten eine sehr wechselhafte Aufmerksamkeit durch die Landwirtschaft. Einen Überblick über die langjährigen Trends der Grundnährstoffversorgung erhalten Sie ab Seite 24.

agrar-press

I

In der letzten Runde des Feriengewinnspiels können wieder Eintrittskarten für einen Tagesausflug gewonnen werden, zum Beispiel in einen Erlebnispark oder aufs Schiff. Mehr dazu in der Rubrik „Hof & Familie“.

Erlebnispark Steinau

Agrarpolitik

Ressorts im Düngestreit weitgehend einig
5
Agrarhaushalt 2020 soll um gut 1 Prozent steigen
7

Obst- und Gemüsebau

Düngung von Zweitkulturen - Erntereste berücksichtigen
8

Jagd, Forst und Natur

Douglasie - Leistungsträgerin mit Migrationshintergrund
11

Tierhaltung

Wertvolles Grobfutter braucht ein gutes Lager
14
Antibiotikaeinsatz in den QS-Betrieben rückläufig
17
Wenn der Stoffwechsel bei Milchkühen streikt
19

Pflanzenbau

Grünland wird bei P und K oft vernachlässigt
24

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Doch keine Mautbefreiung für Weintransport
30
Der Minimalschnitt im Spalier - Teil 3
32

Titelbild:

Morgenstimmung auf der Weide, ein Hauch von Caspar David Friedrich. Foto: Dr. Peter Zieger