10

Die lang anhaltende Trockenheit in weiten Teilen von Hessen und Rheinland-Pfalz hat bereits gravierende Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Getreide reift frühzeitig ab, Mais und Zuckerrüben liegen in der Entwicklung weit zurück. Das LW hat sich in der Praxis umgehört.

Mohr

16

Eine Heu-Trocken-TMR wird von Kälbern gerne gefressen. Da keine schnell verderblichen Bestandteile enthalten sind, kann die TMR gut auf Vorrat hergestellt werden. Mehr dazu im Schwerpunkt Rinderfütterung.

Bonsels

I

Böttchermeister Michael Gies betreibt eine Küferei in Bad Dürkheim in der fünften Generation. Erfahren Sie mehr über sein Handwerk in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Hofnagel

Agrarpolitik

Keine Chance für Risikorücklage
5
Anbindehaltung bleibt
5
Niedersachsen: Einigung bei Kupierverbot
7

Pflanzenbau

Mobile Dokumentation mit ELSA-agrar
9
Trockenheit in Hessen und Rheinland-Pfalz
10
Ohne Zeitverlust vom Acker ins Lager
12

Schwerpunkt Rinderfütterung

Heu-Trocken-TMR schmeckt Kälbern
16
Futter wiegen und dokumentieren
20
Ganzpflanzensilage aus Getreide ist besser als ihr Ruf
23

Gemüsebau

Kopfbildende Salate bei Hitze nachts beregnen
29

Obstbau (nur Landbote)

Hagelschutzsysteme im Vergleich
32

Weinbau (nur Landbote)

Weinfeste – mit Qualität punkten
40

Titelbild:

Die Futteraufnahme von Rindern beeinflusst entscheidend deren Leistung und sollte deshalb dokumentiert werden. Mehr dazu im Schwerpunkt Rinderfütterung. Foto: agrarfoto