Fast 22 000 Besucher fanden den Weg zu den DLG-Feldtagen in Haßfurt. Viele Anbieter zeigten ihre Lösungen zur Erfüllung der Greening-Vorgaben, beispielsweise Zwischenfrüchte, Untersaaten, Blühmischungen und Möglichkeiten der effektiven N-Düngung (Bericht ab Seite 8!).
Becker
Ob eine Besamung zur Trächtigkeit geführt hat, muss untersucht werden. Neben der Trächtigkeitskontrolle durch den Tierarzt kann diese seit einiger Zeit auch über eine Milch- oder Blutprobe erfolgen. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 28.
Reinecke
Unangenehm riechende Schu-he erhalten im Geruchsneu-tralisator einen Frischekick. Mehr Tipps zur Schuhpflege lesen Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Lehmkühler
Agrarpolitik
Pflanzenbau
Obst- und Gemüsebau
Tierhaltung
Weinbau (Pfälzer Bauer/Landbote)
Titelbild:
Eine Reportage über den Süßkirschenanbau der Familie Schmitt in Mainz-Finthen finden Sie ab Seite 20. Foto: Setzepfand

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
