18
Ab dem 1. Januar 2021 dürfen Ferkel nur noch unter vollständiger Schmerzausschaltung kastriert werden. Die Betäubung mit Isofluran-Gas stellt eine der praktikabelsten Lösungen dar. Über Vorführungen verschiedener Geräte wird ab Seite 18 berichtet.
agrarfoto
31
Ob heimische Rentner oder Schüler, ob Rumänen oder Polen, auf den Spargelfeldern wurden diese Saison alle benötigt. Einen Bericht zur diesjährigen ungewöhnlichen Spargelsaison finden Sie auf Seite 31.
Setzepfand
I
Mit entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln steht einem Besuch in einem Freizeitpark in den Sommerferien nichts im Wege. Weitere Tipps zu Ausflügen und Freizeitbeschäftigungen gibt es in der Rubrik Hof & Familie.
Tinz
Agrarpolitik
Vorschriften für einheitliche Neuausweisung Roter Gebiete
5
Fleischwirtschaft akzeptiert Verbot von Werkverträgen
6
DBV-Präsident Joachim Rukwied im Gespräch
8
Hoffen, dass Tönnies schnell wieder schlachten kann
10
Pflanzenbau
Schneckenbekämpfung in Winterraps und Getreide
12
Feinkörnige Leguminosen als mehrjährige „Futter-ÖVF“
14
Tierhaltung
Mit Isofluran geht es für Ferkel ins Land der Träume
18
Bedarfsempfehlungen in der Pferdefütterung
22
Wirkt Leinextrudat positiv auf die Gesundheit von Kühen?
24
Obst- und Gemüsebau
Neuer Trend zum Kochen half bei der Spargelvermarktung
30
Ungewöhnliche Spargelsaison auf den Betrieben
31
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise Gemüsebau
32
Bilanz zur Haupternte der Erdbeersaison 2020
36
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Auswirkungen von Corona auf die Weinbranche
39
Nach Spätfrost die Regeneration fördern
41
Titelbild:
Schöne Ferienzeit! Foto: agrarfoto

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
