5

Eine deutliche Kürzung sieht der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 beim Etat von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vor (Bericht auf Seite 5).

imago/Achille Abboud

28

Die Silagen sollten nach der Ernte möglichst gut geschützt werden. In einem Beitrag des Schwerpunktes „Maissilage“ wird ein Überblick gegeben, worauf es bei einer idealen Siloabdeckung ankommt.

agrarfoto

X

Aperitif mit Beeren und Prosecco in Eisform. Das Rezept für diese besondere Partyerfrischung gibt es in der Rubrik Hof & Familie.

bveo/elke schickedanz

Agrarpolitik

Agrarhaushalt: Rotstift bei der Gemeinschaftsaufgabe

5

Lemke für mehr Abschüsse von Problem-Wölfen

6

EFSA hat keine Bedenken gegen Neuzulassung von Glyphosat

7

DBV rechnet mit nur 40,9 Mio. Tonnen Getreide

7

Vorschlag zur Überarbeitung des Gentechnikrechts

8

Pflanzenbau

Luzerneanbau im Herbst

10

Der pH-Wert: Messwert ohne Maßeinheit, aber mit Wirkung

12

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Winterraps-Sortenwahl zur Herbstaussaat

14

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Landessortenversuche Winterraps

14

Obst- und Gemüsebau

Pflanzenschutz nur noch abends oder frühmorgens

18

Maissilage

Maissilage ist mehr als nur ein Stärkelieferant

26

Minimale Verluste durch optimierte Siloabdeckung

28

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Sonnenbrand an Trauben

37

Die Getreideernte hat begonnen. Foto: imago/blickwinkel