15

Hagelschloßen bis zur Größe von Hühnereiern sowie schwere Orkanböen und ein Tornado haben zum Ende der jüngsten Hitzewelle in der Landwirtschaft zu enormen Schäden in Millionenhöhe geführt. (Bericht ab Seite 13!)

Hinkel

22

Stefan Kistner aus Wächtersbach lässt seine 95 Kühe seit vier Jahren von einem Melkroboter melken, der in den vorhandenen Stall integriert wurde. Lesen Sie hierzu unseren Bericht im Schwerpunkt ab Seite 22.

Brammert-Schröder

I

Das Internet bietet Kindern immer wieder Neues, Überraschendes und viel Unterhaltsames, aber auch viel Ungeeignetes. Tipps zum sicheren Surfen erhalten Sie in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/emil umdorf

Agrarpolitik

EU-Parlament verlangt bessere Unterstützung der Milcherzeuger
5
Futtermangel: Vorrangflächen-Nutzung könnte möglich werden
5
Agrarrat gegenüber Verboten von GVO-Futtermitteln skeptisch
6
Geflügelwirtschaft wird aufs Schnabelkürzen verzichten
7

Pflanzenbau

Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2015
10
Raps: Nacherntemanagement im Wasserschutzgebiet
13
Hitzewelle endete mit Millionenschäden
15
Körnererbsen: im System denken
17

Unternehmensführung

Stroh zum passenden Preis verkaufen
20

Schwerpunkt Melkroboter

AMS liefert wertvolle Daten für das Herdenmanagement
22
AMS in Altbauten: Auf die Detailplanung kommt es an
26

Obstbau

Hagelnetze im Apfelanbau – wirtschaftlich betrachtet
32

Gemüsebau (nur Landbote)

Kohlarten stets auf Schädlingsbefall kontrollieren
35

Weinbau (nur Landbote)

Deutschland mischt weltweit mit
37
Landurlaub voll im Trend
40

Titelbild:

Das Foto zeigt die Stadt Rosenthal im hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Foto: Cornelius Mohr