- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
14
Ab August endet die Über-gangsfrist für die Größe der Buchtenfläche bei der Haltung von Absatzferkeln. Dann muss allen Ferkeln von 20 bis 30 kg eine uneingeschränkt nutzbare Bodenfläche von 0,35 m² zur Verfügung stehen. Anregungen hierzu gibt unser Beitrag ab Seite 14.
Schäfer
30
Die mechanische Unkrautbe-kämpfung bei jungen Sojabe-ständen und bei Hackkulturen erfordert Fingerspitzengefühl. Mehr dazu in der Rubrik Pflanzenbau.
von Kobylinski
VI
Spätestens wenn Kinder die Grundschule verlassen, sollten sie sicher schwimmen können. Mehr zum Thema erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
DLRG
Agrarpolitik
Das zweite Hilfspaket der EU steht
5
Niedersachsen plant Pachtpreisbremse
6
Sonder-AMK ohne Beschluss zur Milchkrise
7
Tierhaltung
Hitzestress belastet den Stoffwechsel der Kühe
8
Ein Tränkeautomat für zwei verschiedene Kälbergruppen?
10
Pferdeherpes in Bestand in Hessen ausgebrochen
13
Zu wenig Platz im Flatdeck - was nun?
14
Obst- und Gemüsebau
Zwangsbrachflächen schnellstmöglich bereinigen
17
Kirschessigfliege - aktuelle Befallssituation
20
Pflanzenbau
Zwischenfrüchte zur Futternutzung rückläufig
23
Tipps zur verlustmindernden Mähdreschereinstellung
26
Kalkstickstoff im Raps zur Gesunderhaltung
28
Fingerspitzengefühl bei mechanischer Unkrautbekämpfung
30
Virusepidemie rafft Erbsen- und Ackerbohnenbestände dahin
31
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Aktueller Vegetationsstand - Erbsengröße erreicht
35
Zukunftstag Pflanzenschutz
39
Titelbild:
Die Rapsernte hat begonnen. Aktuelle Hinweise zum Rapsmarkt finden Sie ab Seite M7. Foto: agrarfoto