7

Die Rinderhaltung soll nicht in die europäische Industrieemissionsrichtlinie (IED) einbezogen werden. Mehr zu der Abstimmung des Europaparlaments auf Seite 7.

Agrarfoto

21

Ungewisse Aussichten: Frühe Getreideernte – was passiert jetzt mit den Flächen? Aussaat von Zwischen- und Zweitfrüchten zur Futternutzung.

Fries

IV

Wer beim diesjährigen Feriengewinnspiel Losglück hatte und Eintrittskarten in Erlebnisparks, Museen, für eine Schiffstour oder ein anderes Ausflugsziel gewonnen hat, das erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

imago/Zoonar

Agrarpolitik

NRL: Trilog-Gespräche können beginnen
5
Riesige Phosphatvorkommen in Norwegen gefunden
5
Ukraine will weiterhin Getreide liefern
7

Obst- und Gemüsebau

Wasserversorgung in Gemüsekulturen
8
Marktkommentar Buschbohnen
11
Anbau von Erdbeeren optimieren
12

Tierhaltung

Geflügelpest-Ausbrüche gehen zurück
13
Fleckvieh statt Weißblaue Belgier als Kreuzungspartner
14
Steigendes Interesse an der Legehennenhaltung
18

Pflanzenbau

Hinweise zum Drusch von Öllein
23
DRV Ernteschätzung
26

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Tipp der Woche: Grünlandnachsaat im Herbst
27

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Wuchsanomalien, für die es noch keine Erklärung gibt
28
Herausforderung Hofübergabe – Seminarbericht
32

Titelbild:

Die Haltung von Legehennen als zusätzlicher Betriebszweig wird immer beliebter, vor allem Mobilställe gibt es mittlerweile zahlreich. Ein Praxisseminar rund um die Hennenhaltung hat das Hofgut Neumühle veranstaltet, das LW war dabei. Foto: imago/Winfried Rothermel