10 (Hessenbauer)
Landwirte protestierten auf der Landwirtschaftlichen Woche in Baunatal gegen eine großflächige Ausweisung von roten Gebieten im Rahmen der Düngeverordnung (Bericht ab Seite 10).
Mohr
33
Im Beitrag ab Seite 33 informiert Dr. Christina Jais von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft über die Möglichkeiten zum Umbau von Stallanlagen in der Schweinehaltung.
Jais
I
Auf dem Weingut der kroatischen Familie Škaulj wird unter anderem ein Wein für den schwedischen König produziert. Lesen Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie über die Winzer und andere landwirtschaftliche Betriebe in Kroatien, dem diesjährigen Partnerland auf der Grünen Woche in Berlin.
Jacob
Agrarpolitik
Auseinandersetzung um die Düngeverordnung hält an
5
Endgültig grünes Licht für die Isoflurannarkose
5
DBV-Eckpunktepapier zur Gemeinsamen Agrarpolitik
6
DBV-Milchpräsident Schmal über die Sektorstrategie 2030
8
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Berichte von der Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen
10
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung I
Wie steht es künftig um den Anbau von Qualitätsgetreide?
12
Das Grünland jetzt im Blick behalten
17
Pflanzenbau
LSV Speisekartoffeln 2019, frühe Reifegruppe
20
Pflanzenbau (Hessenbauer)
LSV Körnererbsen und Ackerbohnen
25
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
LSV Futtererbsen, Ackerbohnen und Sojabohnen
25
Tierhaltung
Hitzestress für das Kalb schon vor der Geburt
31
Sauenhaltung: Heute den Schweinestall für morgen bauen
33
Tierhaltung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Vorzügliche Vererber für die aktuelle Wintersaison
38
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Burgunder Clan - Familie mit Charakter
43
Titelbild:
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung I. Foto: agrarfoto

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
