Gerhard und Tamara Ullius bewirtschaften zusammen mit Tochter Hannah einen Betrieb mit Freilandhennen, die von Herdenschutzhunden bewacht werden, sowie eine Pensionspferdehaltung in Limburg-Staffel (Bericht ab Seite 8).
Büsse
Als „Sicherungsmaßnahme“ für eine Top-Silage können unter anderem auch Silierhilfsmittel ihren Beitrag leisten. Der Artikel ab Seite 11 gibt Tipps für die bevorstehende Maissilageernte.
Bonsels
Ganz in Weiß: Über eine Gartengestaltung mit weißen Blüten und Blättern informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Rehm-Wolters
Agrarpolitik
Tierhaltung
Schwerpunkt Maissilage
Pflanzenbau
Obst- und Gemüsebau
Jagd, Forst und Natur
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Die Esparsette gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Der Name bedeutet im Französischen Süßklee. Sie war einst eine wichtige Futterpflanze für Arbeitspferde und wird heute als Bestandteil in Blühmischungen wieder häufiger ausgesät. Foto: Dr. Miriam Dangel

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
