23

Entscheidend für eine erfolgreiche Fütterung ist die Erzeugung hochwertiger Grundfuttermittel. Im Schwerpunkt ab Seite 23 wird erläutert, was bei der Silierung von Silomais zu beachten ist.

Löffler

26

Die Lumpy Skin Disease (Hautknotenkrankheit) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Sie trat jahrzehntelang nur in Süd- und Zentralafrika auf, breitete sich dann über den Mittleren Osten und die Türkei weiter aus und hat 2025 Italien und Frankreich erreicht.

imago/NurPhoto

V

Auf den Färöerinseln gibt es mehr Schafe als Menschen. Ende Juli werden die Schafe geschoren. Erfahren Sie mehr darüber in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Investitionsbereitschaft unter den Landwirten nimmt zu
5
Sachverständige gegen Zulassung von Kaliumphosphonat
6
Jochen Borchert zum Umbau der Tierhaltung
7

Pflanzenbau

Integrierte Maßnahmen zur Herbstbestellung
10
Das Erdmandelgras wird man nicht wieder los
12
Kichererbsen – wie gemacht für trockene Bedingungen
18

Maissilage

Fahrsilos planen und bauen
20
Qualität ernten und im Silo erhalten
23

Tierhaltung

Lumpy Skin Disease: Einschleppung verhindern
26
Hessen verstärkt Schutzmaßnahmen gegen ASP
29

Obst- und Gemüsebau

Schadstoffe im Boden mit Zwischenfrüchten entfernen
30
Marktkommentar Zwetschen
32

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Alte Reben und Esca – eine Frage der Erziehung?
40

Titelbild:

Die Zwetschenzeit hat begonnen. Ein Rezept für einen Zwetschenkuchen mit Hefeteig finden Sie in der Rubrik Hof & Familie. Foto: Adobe Stock/HL Photo