29

In der aktuellen Dürresituation stellt sich die Frage, wie in der Weidehaltung damit umgegangen werden kann. Ein Beitrag in der Rubrik Tierhaltung beschäftigt sich mit dieser Problematik.

Mögel

42

Der neue Schlachthof der Helwig Handels GmbH & Co. KG in Schwalmstadt-Ziegenhain ist der größte in einem Umkreis von etwa 200 Kilometern. Täglich können hier bis zu tausend Schweine geschlachtet werden.

Helwig

I

Kleinkinder wachsen mit den neuen Medien ganz selbstverständlich auf. Hilfreiche Tipps zur Medienerziehung erhalten Sie in einem Beitrag in Hof & Familie.

imago/Photothek

Agrarpolitik

Stilllegung und Fruchtwechsel sollen ausgesetzt werden
5
Bauernverband: doch etwas mehr Winterweizen als 2021
7
Europa leidet unter Hitze und Dürre
8

Schwerpunkt Herbstbestellung I

Ackerfutter in Zeiten des Klimawandels
9
Herbizide im Raps zum Herbsttermin
13

Schwerpunkt Herbstbestellung I (Hessenbauer)

LSV Wintergerste und Sortenempfehlungen
16

Schwerpunkt Herbstbestellung I (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Landessortenversuche Winterfuttergerste 2021/2022
16

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Blick in die autonome Zukunft im Weinbau
21

Tierhaltung

Die Weidehaltung im Fokus
24
Mit Aufwuchsproben die Fütterung optimieren
26
Weidehaltung unter extremen Trockenbedingungen
29
Kabinett beschließt Änderung des Tierarzneimittelgesetzes
32

Jagd, Forst und Natur

Brennstofftechnik in der Forstwirtschaft?
33
Die Fördermittel für Holzfeuerungen werden reduziert
36

Obst- und Gemüsebau

Kein Ende der Hitze in Sicht – Pflanzenschutz nur abends
37

Titelbild:

Titelbild: Im ersten Teil des Schwerpunkts Herbstbestellung geht es um standortangepasste Herbstaussaaten, Herbizide im Raps, und es werden die Ergebnisse zu den Landessortenversuchen Wintergerste bzw. Winterfuttergerste erläutert (Seite 9 ff.).