Was aktuell im Gemüsebau zu beachten ist, wie zum Beispiel die durch Viren oder Phytoplasmen verursachte starke Haarwurzelbildung an Möhren, wird in den Pflanzenschutz- und Anbauhinweisen auf Seite 11 f. erläutert.
Weinheimer
Körnerhirse kann als Schweinefutter sowohl eine Alternative für Weizen und Gerste in Trockenlagen als auch für Körnermais bei Auftreten des Westlichen Maiswurzelbohrers darstellen.
imago/Countrypixel
Eine kreative Ferienbeschäftigung sind Blumenwichtel-Karten. Wie man sie bastelt und wofür sie eingesetzt werden können, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Tinz
Agrarpolitik
Jagd, Forst und Natur
Obst- und Gemüsebau
Herbstbestellung I
Herbstbestellung I (Hessenbauer)
Herbstbestellung I (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Tierhaltung
Titelbild:
Kalk wird häufig auf seine Wirkung hinsichtlich des pH-Wertes reduziert. Doch moderne Kalkstrategien zielen darauf ab, gleich mehrere Effekte zu bündeln, welche das sind, wird im Schwerpunkt Herbstbestellung ab Seite 18 erläutert. Foto: imago/Countrypixel

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
