11

Zu einer Veranstaltung rund um das Melken mit automatisierten Melksystemen (AMS) hatten kürzlich Qnetics, der HVL und das Innovationsteam Milch Hessen eingeladen (Bericht auf Seite 11 ff.).

Möcklinghoff-Wicke

18

Für den Rapsanbau ist ein geringer Unkrautdruck entscheidend. Wie das mit Herbizidbehandlungen und weiteren Maßnahmen erreicht werden kann, wird im Schwerpunkt „Herbstbestellung II“ erläutert.

Kunkemöller

VIII

Beliebte Tomatenrezepte, wie diese Hackbällchen mit Nudeln und Tomatensauce, werden auf der Rezeptseite in der Rubrik Hof & Familie vorgestellt.

BVEO/Ariane Bille

Agrarpolitik

Landwirtschaftsminister Alois Rainer sieht Kurswechsel
5
Silvia Breher soll neue Tierschutzbeauftragte werden
6
Maßnahmen zum Bürokratieabbau auf den Weg gebracht
7

Tierhaltung

Pferdehaltung: In der Gruppe artgerecht leben
8
AMS: Alles steht und fällt mit dem Faktor Mensch
11
Schweine noch schwerer mästen?
14

Schwerpunkt Herbstbestellung II

Herbizide im Raps zum Herbsttermin
18
Ackerbau-Strategien gegen Schnecken
23

Pflanzenbau

Ergebnisse Öko-LSV Wintergerste 2025
25
Ergebnisse LSV Winterbraugerste 2024/2025
28

Obst- und Gemüsebau

Innen- und Sonnenbrand können nun zuschlagen
33
Marktkommentar Äpfel und Birnen
33
Japankäfer – wehret den Anfängen
35

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Traubensaft und Proxy-Getränke
38

Titelbild:

Die Abrechnungsmasken einiger Schlachthöfe gehen hin zu schwereren Tieren. Wie höhere Schlachtgewichte sich auf den Überschuss über die Futterkosten auswirken, wurde in einem Versuch geprüft, der in der Rubrik Tierhaltung erläutert wird. Foto: Adobe Stock/Countrypixel