Zu einer Veranstaltung rund um das Melken mit automatisierten Melksystemen (AMS) hatten kürzlich Qnetics, der HVL und das Innovationsteam Milch Hessen eingeladen (Bericht auf Seite 11 ff.).
Möcklinghoff-Wicke
Für den Rapsanbau ist ein geringer Unkrautdruck entscheidend. Wie das mit Herbizidbehandlungen und weiteren Maßnahmen erreicht werden kann, wird im Schwerpunkt „Herbstbestellung II“ erläutert.
Kunkemöller
Beliebte Tomatenrezepte, wie diese Hackbällchen mit Nudeln und Tomatensauce, werden auf der Rezeptseite in der Rubrik Hof & Familie vorgestellt.
BVEO/Ariane Bille
Agrarpolitik
Tierhaltung
Schwerpunkt Herbstbestellung II
Pflanzenbau
Obst- und Gemüsebau
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Die Abrechnungsmasken einiger Schlachthöfe gehen hin zu schwereren Tieren. Wie höhere Schlachtgewichte sich auf den Überschuss über die Futterkosten auswirken, wurde in einem Versuch geprüft, der in der Rubrik Tierhaltung erläutert wird. Foto: Adobe Stock/Countrypixel

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
