- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
16
Jährlich werden speziell für Brauzwecke gezüchtete Wintergerstensorten auf ihre Leistungsfähigkeit durch den LLH geprüft. Die Ergebnisse der Landessortenversuche werden in der Rubrik Pflanzenbau erläutert.
landpixel
30
Schweine mithilfe des Futters nicht nur zu ernähren, sondern auch zu beschäftigen, kann helfen, das Schwanzbeißen zu reduzieren.
Wiedmann
I
Die Milchwirtschaft in Südwestengland hat ähnliche Herausforderungen zu meistern wie die Betriebe hierzulande. Doch auch dort haben die Betriebsleiter kreative Ideen, um weiter gut über die Runden zu kommen.
Jacob
Agrarpolitik
Bundesregierung will Ausbau von PV-Anlagen forcieren
5
Green Deal kein Vorbild für andere Länder
6
DRV belässt Ernteschätzung bei rund 42 Mio. Tonnen
7
Pflanzenbau
Herbstschädlinge im Winterraps bekämpfen
9
Landessortenversuche Öko-Wintergerste
12
Positive Bilanz der diesjährigen Frühkartoffelernte
15
Landessortenversuche Winterbraugerste
16
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Zuckerrüben und Kartoffeln vor Schäden bewahren
20
Schweinefütterung
Mit guter Futterstruktur die Tiergesundheit verbessern
26
Schweine müssen beschäftigt sein
30
Erneuerbare Energien
Windfirmen fühlen sich bei Energiewende ausgebremst
32
Freiflächen-Photovoltaik – Wo die Fallstricke lauern
34
Obst- und Gemüsebau
Falscher Mehltau bereits in vielen Kohlkulturen
36
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Extremwetter – Dürre und Starkniederschläge
44
Titelbild:
Die Kartoffelernte läuft. Foto: Björn Wojtaszewski/EZG Pfälzer Grumbeere