5

Mit mehr Klarheit über die Details der Einigung im Zollkonflikt zwischen der Europäischen Union und den USA wird auch die Kritik aus EU-Verbänden lauter. Branchenvertreter sehen die Interessen der Landwirtschaft vernachlässigt.

imago/Christian Ohde

8

Beim Smart-Farming-Feldtag in Ottrau wurden auf Flächen der Hessischen Staatsdomäne Immichenhain verschiedene Roboter, Drohnen und Precision-Farming-Lösungen vorgestellt (im Bild der Farming GT-Roboter).

Becker

IV

Derzeit blühen die Heideflächen. Der Beitrag in der Rubrik Hof & Familie stellt verschiedene Heidetypen und ihre Pflanzen vor.F

Tubes

Agrarpolitik

EU kommt den USA bei vielen Agrarprodukten entgegen
5
Nachweis neuer Züchtungstechniken
7
Meerengen als Sicherheitsrisiko
7

Pflanzenbau

Erdmandelgras – Wenn das Malheur passiert ist, Teil 2
12
Ergebnisse LSV Winterroggen 2024/2025
16
Ergebnisse LSV Wintertriticale 2024/2025
20

Obst- und Gemüsebau

Pflanzenschutz- und Anbauhinweise Gemüsebau
24
Marktkommentar Zwiebeln
27
Zwiebelanbau im südlichen Ried
28

Tierhaltung

Neue DLG-Futterwerttabellen für Wiederkäuer erarbeitet
30
Blauzungenkrankheit: Dritter Serotyp in Österreich
31

Tierhaltung (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Grassilagen 2025 deutlich besser als im Vorjahr
32
Füttern mit den Grassilagen 2025
36

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Beikräuter im Blick haben
40

Titelbild:

Seit 1937 bewirtschaftet die Familie Haas (im Bild Bernd Haas) im südhessischen Rosengarten bei Lampertheim ihren Hof. Aus einem kleinen Gemischtbetrieb ist die Haas und Marggraf KG entstanden – heute mit 370 Hektar Ackerfläche, davon über 100 Hektar Zwiebeln (Reportage auf Seite 28 f.). Fotos: Liz Heldmann