Bei einer Veranstaltung des LLH auf dem Hof Ardema in Taunusstein konnten die Teilnehmer viel Wissenswertes über Transfer-Mulch und Untersaaten im Gemüsebau erfahren (Bericht auf Seite 9 f.).
Setzepfand
Wenn mehr Ferkel geboren werden, als Zitzen vorhanden sind, werden oft Ammensauen eingesetzt. Welche (Fruchtbarkeits-)Leistungen diese schaffen, wird in einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung erläutert.
Hoy
Hülsenfrüchte bringen die Verdauung in Schwung. Mit der richtigen Zubereitung sind sie gut bekömmlich. Tipps dazu erhalten Sie in der Rubrik Hof & Familie.
imago/Westend61
Agrarpolitik
Obst- und Gemüsebau
Tierhaltung
Pflanzenbau
Pflanzenbau (Hessenbauer)
Pflanzenbau (Pf. Bauer/Der Landbote)
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Mit einer neuen Exportstrategie und bis zu 1 Mio. Euro für eine Informationsoffensive will der Bund die kriselnde Weinbranche unterstützen. Das hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer nach einem Treffen mit Vertretern der Weinbranche mitgeteilt (siehe Bericht auf Seite 8). Im Bild: Blick vom Weinberg auf die Stadt Weyher in der Pfalz und das Umland. Foto: Adobe Stock/Dynamoland

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
