7

Der Deutsche Tierschutzbund hat seine Drohung wahr gemacht und die Mitarbeit im Beraterausschuss der Initiative Tierwohl beendet. Mehr über die Hintergründe und Reak-tionen erfahren Sie ab Seite 7.

landpixel

27

Namhafte Hersteller präsentier-ten in Fronhausen-Hassenhau-sen Bodenbearbeitungstechnik von der Kurzscheibenegge bis zum Flügelschargrubber (Be-richt ab Seite27!).

Hildebrandt

I

Ein Haustier wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Warum das so ist, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Bromm-Krieger

Agrarpolitik

DBV-Präsident attackiert Umweltressort
5
Deutscher Tierschutzbund steigt bei Initiative Tierwohl aus
7
„Milchstrukturgespräch“ bei Minister Schmidt
8

Bauern- und Winzerverband (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Naturschutz praxisgerecht umsetzen
8
Pflanzenschutzmittel sichern Ernten und Einkommen
9

Obst- und Gemüsebau

Herbizidversuche auf dem Gemüsebau-Feldtag
11
Erdflöhe schädigten auch erntereife Kopfkohle
13
Der Obsthof Puder in Laumersheim
16

Jagd, Forst und Natur

Wenn die Rückegasse nicht befahrbar ist
19
Rotwild trägt zur Artenvielfalt im Wald bei
22

Pflanzenbau

LSV Winterweizen, frühe Sorten
23
Wird die Mulchsaat zum Auslaufmodell?
27

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Die ersten Sorten aus Öko-Wertprüfungen stehen im LSV
30

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

LSV Winterweizen, ökologischer Anbau
30

Tierhaltung (Hessenbauer)

Kleegras und Luzerne als Proteinergänzung für Kühe
34

Tierhaltung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Mit geschultem Auge den passenden Bullen auswählen
36

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Scheurebe wird 100 Jahre
41
Abschluss eines schwierigen Jahres mit der Lese
42

Titelbild:

Apfelernte auf dem Obsthof Puder in Laumersheim in der Pfalz. Eine Reportage über diesen Betrieb lesen Sie in unserer Rubrik Obst- und Gemüsebau. Foto: Setzepfand