- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
III
imago images/imagebroker
17
Die Ergebnisse zu den Landes-sortenversuchen frühe Winter-weizen finden Sie in der Rubrik Pflanzenbau ab Seite 17.
agrar-press
35
Mit einem automatischen Fut-tervorlagesystem kann Zeit ge-spart werden. Es gibt jedoch im Vorfeld einiges zu bedenken. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 35.
Bonsels
Agrarpolitik
Bund und Länder wollen Landwirten kurzfristig helfen
5
Politischer Rückenwind für Milchmengenregulierung
7
Unternehmensführung
Lohnt sich die Fresseraufzucht?
10
Landtechnik
Schleppervergleich 2015 - Teil II
13
Pflanzenbau
Landessortenversuche frühe Winterweizen
17
Landessortenversuche Öko-Winterweizen
21
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Saatgut für Futterpflanzen könnte knapp werden
28
Gemüsebau (nur Landbote)
Infektionen von Bakterien und Pilzen vorbeugen
28
Gemüsebau
Neueste technische Entwicklungen im Gemüsebau
31
Tierhaltung
Futter vom Roboter vorlegen lassen?
35
Expertentagung Fokus Schweineproduktion
38
Tierhaltung (nur Landbote)
Welcher Bulle ist der richtige?
41
Wie sehen die Ergebnisse der Grassilagen 2015 aus?
44
Weinbau (nur Hessenbauer)
Weinbau und Kellerwirtschaft in der Zukunft
41
Weinbau (nur Landbote)
Maischegärung nur bei gesunden Trauben
48
Weinstildifferenzierung - an Stellschrauben drehen
50
Titelbild:
Die Weinlese ist in vollem Gange. Foto: Kain Mehn