13

Ob eine Klein-Biogasanlage tatsächlich wirtschaftlich zu betreiben ist, muss einzelbetrieblich kalkuliert werden. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 13.

landpixel

34

Gesunde Kälber und leichte Geburten sind das Ziel. Stockt die Geburt oder gibt es Komplikationen, ist manchmal Geburtshilfe nötig. Wie man diese richtig durchführt, wurde in einem Seminar vermittelt (Bericht ab Seite 34).

landpixel

IV

Fettige Gerichte können Sodbrennen auslösen. Daher ist es für Betroffene besser, diese erst einmal zu meiden. Weitere Tipps und Wissenswertes über Sodbrennen erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Panthermedi

Agrarpolitik

Kritik aus SPD am Entwurf für Insektenschutzgesetz
6
Strukturwandel verlangsamt sich
7
DBV-Milchforum: Milch trifft Zukunft
8

Nachwachsende Rohstoffe

Rahmenbedingungen für Gülle-Kleinanlagen
13

Pflanzenbau

Grünland mit vielen Baustellen
15
Landessortenversuche Öko-Ackerbohnen
18

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Ergebnisse des Landessortenversuchs Hafer
20
Raps und Getreide brauchen Schwefel
23

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

LSV mittelfrühe Speisekartoffeln – ökologischer Anbau
20
Landessortenversuche Sommerhafer
23
LSV Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen
25

Unternehmensführung (Hessenbauer)

Die Abgrenzung der Roten und eutrophierten Gebiete
25

Tierhaltung

„Notruf aus dem Schweinestall“ überzeugt Jury
29
Hefen, Kräutergrünmehl und Zink in der Ferkelfütterung
30
Kühen bei der Geburt die richtige Unterstützung geben
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Pfälzischer Weinbautag 2021 erstmals komplett digital
39
Internationale Rotweinsorten in heimischem Anbau
40

Titelbild:

Die Dürrejahre haben auf dem Grünland Spuren hinterlassen. Was nun zu tun ist, lesen Sie ab Seite 15. Foto: landpixel