- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9
Um vor allem den Bodenschutz zu verbessern, ist auch der Ökologische Landbau bestrebt, die Eingriffe in den Boden beim Maisanbau weiter zu reduzieren – bis hin zur Direktsaat.
Graß
26
Knapp hundert Aussteller präsentierten vorvergangenes Wochenende auf der Hessischen Landwirtschaftsmesse HeLa in Alsfeld ihre Produkte und Dienstleistungen (siehe Rubrik Messen und Ausstellungen).
Mohr
I
Morgendliches Recken und Strecken hilft, um in Schwung zu kommen. Ob auch eine Schlummertaste beim Wecken förderlich ist, das erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
imago/Shotshop
Agrarpolitik
Erntekrone für den Bundespräsidenten
5
Veterinärverbände fordern flexiblere Arbeitszeitgesetze
6
Neue Züchtungstechniken bei zahlreichen Nutztieren
8
Pflanzenbau
Unkrautreduzierung bei Direktsaat von Öko-Mais
9
Pflanzenbau (Hessenbauer)
Landessortenversuche Winterweizen – frühe Sorten
14
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Serie Ökolandbau, Teil 2: Wie plane ich eine Umstellung?
14
Wiederbewaldung
Ökologische Wiederbewaldung – Mut zur Lücke
19
Douglasie – Hoffnungsträger im Klimawandel?
23
Messen und Ausstellungen
Berichte über die Hessische Landwirtschaftsmesse in Alsfeld
26
Tierhaltung
Wie viel Gülle produzieren Mastschweine?
38
Forscher empfehlen Immunokastration von Ferkeln
40
Geflügelbetriebe müssen Hygieneschleusen einrichten
40
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Fäulnisproblematik 2023 – ein Rückblick
46
Titelbild:
Schwerpunkt der aktuellen LW-Ausgabe ist das Thema Wiederbewaldung (Seite 18 bis 25). Foto: imago/Jochen Tack