9

Der Bewässerungsfeldtag in Riedstadt-Leeheim bot mit verschiedenen Fachvorträgen, Maschinen-Live-Demonstrationen sowie Infoständen ein sehr attraktives und abwechslungsreiches Tagesprogramm (Bericht ab Seite 9).

Nauheimer/LLH

M8

Die Situation am Kartoffelmarkt ist schwierig, die Ernte war aufgrund der Anbauausweitung überreichlich, was sich negativ auf die Preise auswirkt. Ein Beitrag in der Rubrik Märkte und Preise gibt einen Überblick.

imago/Martin Wagner

I

Die Chianina-Rinder in Umbrien erreichen eine Widerristhöhe von über zwei Meter. Mehr über die „weißen Riesen“ und die Landwirtschaft in der Region Umbrien erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

GMO: Entsetzen über Abstimmung des EU-Parlaments
5
Arbeitgeber zur Regelung der kurzfristigen Beschäftigung
6
Wolf: Günstiger Erhaltungszustand in kontinentaler Region
8
EU-Parlament will Namen wie Soja-Schnitzel verbieten
8

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Rückblick auf den LLH-Bewässerungsfeldtag
9

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

20 Jahre Wasserschutz-Kooperation
9

Obst- und Gemüsebau

Apfeltag 2025 – neue Technik zum Anfassen
14
Scharfe Pflanzenschutzmittel aktuell vermeiden
17

Pferdehaltung

Borna-Krankheit bei Pferden ist selten, aber tödlich
22

Schweinefütterung

Körnerleguminosen in die Schweineration?
24
Duroc-Schweine sehr stark N- und P-reduziert füttern?
27

Jagd, Forst und Natur

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Einschlag
31

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Einblicke in die Weinforschung
34
Der Jahrgang in Rheinhessen: tolle Weine, wenig Menge
35
Kleiner Turbo-Herbst in der Pfalz
37

Titelbild:

Der Anbau von Körnerleguminosen und deren Verwendung in der Fütterung kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Ein Beitrag im Schwerpunkt „Schweinefütterung“ befasst sich mit dem Thema. Foto: landpixel