10

Hohe Zuckergehalte im Heu führen bei Pferden zu teils erheblichen gesundheitlichen Problemen. Im Beitrag ab Seite 10 wird unter anderem erläutert, wie die Ernte zuckerarmer Heukonserven gelingen kann.

LLH

40 (Hessenbauer)

Rund 150 Weidetierhalter haben am vergangenen Montag in Gießen gegen die Wolfspolitik des hessischen Umweltministeriums und gegen die Ausrichtung des Wolfsmanagementplans demonstriert (Bericht ab Seite 40).

Mohr

X

Das Rezept für diesen pikanten Kuchen mit Kürbis, Feta-Creme und Gruselgesicht gibt es in der Rubrik Hof & Familie.

bveo/Bille

Agrarpolitik

Koalitionäre in spe benennen Verhandlungsteams
5
„Farm-to-Fork-Strategie ist kein Gesetz“
6
Steinmeier würdigt Arbeit der Landwirte
7

Pflanzenbau

Im Winter Schafe ins Getreide?
8
Vorsicht bei hohen Zuckergehalten im Pferdeheu
10
Landwirte engagieren sich für den Erosionsschutz
14
Über die Anlage von Erosionsschutzstreifen
16

Landtechnik

Schleppertest zu Großtraktoren – Teil 2
18

Obst- und Gemüsebau

Abdriftmindernde Technik für den Obstbau vorgestellt
24
Regionale Spargel- und Beerenproduktion bedroht
26

Tierhaltung

Geflügelpest: Viele Herausforderungen bei Aufstallungspflicht
28
Ätherische Öle in die Milchviehration?
33

Weinbau (nur Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Rheinhessen – die Herkunft macht“s
36
Sicherer Einsatz von Leitern auf dem Weingut
38

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Deutscher Weinbau in Zahlen
40

Titelbild:

Im zweiten Teil des Schleppertests der 400-PS-Klasse (ab Seite 18) geht es um die Bewertung im Bereich Kabine, Terminal und Anbauraum. Foto: LWK Niedersachsen