11

Weizensteinbrand ist eine zunehmende Gefahr für den Ökolandbau.

Henze

26

Rund um die Kälberfütterung und -gesundheit gibt es viele neue Erkenntnisse. In einem Online-Seminar wurde darüber informiert.

landpixel

I

Für diese Armbänder wurden Pferdehaare verwendet. Über die Goldschmiedemeisterin, die den Schmuck anfertigt, erfahren Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie.

privat

Agrarpolitik

Abgeordnete mit GAP- und MFR-Vorschlägen unzufrieden
5
Bundesrat zu Gesetzen, die die Agrarbranche betreffen
7

Erneuerbare Energien

Biogasanlage mit Speicherkraftwerk
8

Pflanzenbau

Maßnahmen gegen Steinbrand
11
SBR – erste Task-Force-Ergebnisse
14

Forst- und Natur

Wiederbewaldung im Hessischen Staatswald
15
Anerkannte Herkünfte seltener Baumarten
19

Obst- und Gemüsebau

Bundesfachgruppe Obstbau im Mainzer Steinobstgürtel
20
Pflanzenschutztipps für den Gemüsebau
23

Tierhaltung

Viele neue Erkenntnisse in der Kälberhaltung
26
In der Mobilstallhaltung gut durch den Winter kommen
29

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Ausgaben für die Rodung einer Rebanlage
32

Titelbild:

Eichen gehören zu den Baumarten, die den Wald der Zukunft als Mischbaumart deutlich bereichern können. Mehr dazu im Schwerpunkt Wiederbewaldung ab Seite 15. Foto: imago/Jochen Tack